In Zeiten steigender Energiepreise und entsprechend dem Wunsch nach nachhaltigen Lösungen rückt das Blockheizkraftwerk (BHKW) immer mehr in den Fokus. Es verspricht effiziente Energieerzeugung und ökologische Vorteile. Doch was kostet ein solches Kraftwerk wirklich? Neben Anschaffungskosten müssen Betrieb, Wartung und viele andere Faktoren berücksichtigt werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Kostenstruktur eines BHKWs, um […]
Blockheizkraftwerke (BHKW) werden immer beliebter, und das zu Recht. Diese innovativen Systeme, die auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) basieren, erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme aus einer einzigen Energiequelle.
Was ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW)? Ein Blockheizkraftwerk, oft kurz BHKW genannt, ist eine kompakte Energieerzeugungsanlage, die sowohl Wärme als auch Strom produziert. Diese simultane Produktion wird auch als „Kraft-Wärme-Kopplung“ bezeichnet. Das Besondere an einem BHKW ist seine hohe Effizienz: Indem es die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme nutzt und nicht einfach an die Umgebung abgibt, […]