Derzeit stehen gebrauchte Motoren zum Verkauf

Steuerungssysteme für Gasmotoren

Optimierung der Motorleistung durch präzises Management.

PowerUP Products Controller

Controller passend für Jenbacher® und MWM® Gasmotoren

Entdecken Sie EDI (passend für Jenbacher®) und AORA (passend für MWM®), speziell entwickelt, um Leistung und Effizienz von Gasmotoren zu optimieren. Diese Steuersysteme bieten erweiterte Funktionen, die einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Gasmotoren maximieren.

Controller EDI – PowerUP

EDI – Engine Control System

Unser Kontrollsystem unterstützt Sie dabei, die Betriebszeit und Leistung Ihres Gasmotors zu maximieren, indem es Fernsteuerung, vorbeugende Wartung und Echtzeitüberwachung aller gewünschten Parameter sowie eine breite Palette weiterer Vorteile ermöglicht, die Ihren OEM-Gasmotor besser als je zuvor laufen lassen.

Controller AORA – PowerUP

AORA – Advanced Open Retrofit Application

PowerUP präsentiert das AORA-Steuerungssystem passend für MWM®-Motoren als Nachrüstlösung. Mit dem Steuerungssystem von PowerUP haben Kunden vollen Zugriff auf alle relevanten Parameter und Einblicke in die Leistung, um ihre Gasmotoren effektiv zu steuern.

Abonnieren Sie den PowerUP Innovation Letter

Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Innovationen und Upgrades im Bereich Gasmotoren in Ihren Posteingang.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Gasmotoren Knowledge

Die Nutzung von Biogas – wo findet es Verwendung?

28. Mai 2025
2 min read
Die mechanische Ausrüstung der Biogas-Stromerzeugungsanlage ist bei einem neuen Energiekonzern in Betrieb
Wie sieht die Nutzung von Biogas aus? Wofür kann man es verwenden? Dieser Beitrag zeigt, in welchen Bereichen Biogas zum Einsatz kommt – von Blockheizkraftwerken bis zur Einspeisung ins Erdgasnetz.

Biogas vs. Biomethan – das sind die Unterschiede

28. Mai 2025
2 min read
Biogas vs. Biomethan – das sind die Unterschiede Biogasanlage
Biogas und Biomethan werden oft verwechselt. Dabei unterscheiden sie sich deutlich in Zusammensetzung, Verarbeitung und Einsatz. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Vorteile von Biogas – wir zeigen Ihnen 7 Vorzüge des Energieträgers

28. Mai 2025
3 min read
Biogasanlage mit Windräden im Hintergrund
Biogas Vorteile: Es ist flexibel einsetzbar und regional erzeugbar. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Benefits Biogas bietet und warum die Zusammensetzung über die Nutzung entscheidet.

Woraus besteht Biogas? Zusammensetzung und chemische Formel

28. Mai 2025
3 min read
Vertikale Sicht der Prozesskomponenten, Fermenter und Biogasbehälter der landwirtschaftlichen Biogasanlage.
Biogas besteht nicht nur aus Methan. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Biogas zusammensetzt, welche Rolle Spurengase spielen und warum die chemische Formel von Biogas für Technik und Nutzung entscheidend ist.

Was ist Biomethan?

22. Mai 2025
3 min read
Was ist Biomethan?
Biomethan ist klimaneutral, flexibel einsetzbar und technisch vergleichbar mit Erdgas. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Biomethan entsteht, wie es genutzt wird und warum es ein wichtiger Baustein der Energiewende ist.

Wie entsteht Biogas?

22. Mai 2025
4 min read
Wie entsteht Biogas?
Wie entsteht Biogas und woraus besteht es? Dieser Leitfaden erklärt den biologischen Prozess, zeigt entscheidende Einflussfaktoren und verdeutlicht die Rolle von Biomethan in der Energiewende.

Biogas – Produktion, Potenzial und Perspektiven für eine nachhaltige Energiezukunft

14. Mai 2025
6 min read
Biogas – Produktion, Potenzial und Perspektiven für eine nachhaltige Energiezukunft
Biogas ist ein vielseitiger Energieträger, der aus Biomasse gewonnen wird – lokal erzeugt, flexibel nutzbar. Dieser Beitrag zeigt, welches Potenzial in Reststoffen steckt und warum Gas aus organischen Quellen ein stabiler Bestandteil der Energiezukunft sein kann.

Wie funktionieren Jenbacher® Gasmotoren?

27. Mai 2024
3 min read
How Do Jenbacher® Engines Work?
Jenbacher®-Motoren sind für ihre Effizienz in der Umwandlung von Treibstoff in Energie bekannt. Sie funktionieren nach dem Prinzip der internen Verbrennung, bei der ein Gemisch aus Luft und Treibstoff entzündet wird, um Leistung zu erzeugen. Erfahren Sie, wie diese fortschrittlichen Motoren Treibstoff in Energie umwandeln, während sie gleichzeitig eine hohe Effizienz und niedrige Emissionen aufrechterhalten.

Alles über Überholungen von Jenbacher® Gasmotoren

27. Mai 2024
2 min read
Revitalizing Power — Everything about Jenbacher® rebuilds
Jenbacher®-Motorenüberholungen – wie diese Gasmotoren ein zweites Leben erhalten. Erfahren Sie mehr über die Schritte, die notwendig sind, um einen Motor wieder zur Spitzenleistung zu bringen, von der Demontage und Inspektion bis hin zur Wiedermontage und den Tests.
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie das Formular aus, um das PowerUP Expertenteam zu kontaktieren.
Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne telefonisch oder per E-Mail.

PowerUP GmbH
Sportplatzweg 2
6135 Stans, Tirol
Austria
UID: ATU71231268

Phone: +43 5242 64 666
E-Mail: office@powerup.at

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz
Speichern Sie Ihren Warenkorb
Teilen Sie Ihren Warenkorb
Posts
Filter
Apply Filters