Biogas 3 min read
22. Mai 2025

Was ist Biomethan?

Biomethan ist klimaneutral, flexibel einsetzbar und technisch vergleichbar mit Erdgas. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Biomethan entsteht, wie es genutzt wird und warum es ein wichtiger Baustein der Energiewende ist.
Was ist Biomethan?

Biomethan gilt als einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft. Als klimaneutrale Alternative zu fossilem Erdgas spielt es eine zentrale Rolle im Rahmen der Energiewende.

Doch was genau ist Biomethan, wie entsteht es und wofür wird es genutzt? Dieser Artikel, geschrieben von Experten in der Gasmotorenbranche, gibt einen fundierten Überblick über Eigenschaften, Einsatzbereiche und Potenziale dieses erneuerbaren Energieträgers.

Biomethan: Definition und Abgrenzung

Biomethan ist ein aufbereitetes, hochreines Methangas (Biogas), das aus der Vergärung organischer Materialien gewonnen wird. Es entspricht in seiner chemischen Zusammensetzung weitgehend fossilem Erdgas und kann daher problemlos in das bestehende Erdgasnetz eingespeist werden. 

Der wesentliche Unterschied zwischen Biogas und Biomethan liegt in der Aufbereitung: Während Biogas als Rohprodukt direkt aus der Biogasanlage stammt und nur einen Methangehalt von etwa 50 bis 70 Prozent aufweist, wird Biomethan durch technische Verfahren wie Druckwasserwäsche oder Membrantrennung auf bis zu 96 Prozent Methan angereichert und von Kohlendioxid sowie anderen Begleitstoffen gereinigt.

Herstellung: Von der Biogasanlage zum Biomethan

Die Biomethanproduktion beginnt mit der Biogaserzeugung und der Beimischung. In modernen Biogasanlagen wird organisches Material wie Gülle, Energiepflanzen, Abfallstoffe und andere Reststoffe unter Ausschluss von Sauerstoff vergoren. Dabei entsteht sogenanntes Rohbiogas. Dieser Prozess basiert auf dem natürlichen Stoffwechsel von Mikroorganismen und ist ein Schlüsselprozess der Bioenergiegewinnung.

Nach der Vergärung erfolgt die Aufbereitung von Biogas. Hier wird das entstandene Rohbiogas von Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Wasserdampf befreit, bis nahezu reines Methan übrig bleibt. Erst durch diese Aufbereitung wird das Biogas zu Biomethan, das den technischen Anforderungen für die Einspeisung ins Erdgasnetz entspricht.

Nutzung von Biomethan

Biomethan ist vielseitig einsetzbar und kann über das Erdgasnetz nahezu verlustfrei transportiert werden. In der Stromerzeugung wird es vor allem in Blockheizkraftwerken und KWK-Anlagen genutzt, um gleichzeitig Strom und Wärme zu erzeugen. Im Wärmemarkt dient es der klimaneutralen Wärmeerzeugung, wie zum Beispiel in Gasheizungen, die Einspeisung in Wärmenetze oder in Kombination mit Wärmepumpen.

Auch im Verkehrssektor nimmt die Nutzung von Biomethan zu. Als Kraftstoff kommt es in Form von CNG (Compressed Natural Gas) oder LNG (Liquefied Natural Gas) zum Einsatz und bietet eine CO₂-arme Alternative zu Diesel und Benzin. Der Einsatz von Biomethan in diesen Bereichen trägt aktiv zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Erreichung der nationalen Klimaziele bei.

Zusammenfassung der wichtigsten Einsatzbereiche von Biomethan:

  • Einspeisung ins Erdgasnetz zur allgemeinen Energieversorgung
  • Stromerzeugung in Blockheizkraftwerken und KWK-Anlagen
  • Wärmeerzeugung durch Gasheizungen oder in Wärmenetzen
  • Nutzung im Verkehrssektor als klimafreundlicher Kraftstoff

Vorteile von Biomethan im Energiemix

Biomethan bietet zahlreiche Vorteile: Es wird aus erneuerbaren, regional verfügbaren Rohstoffen erzeugt und trägt zur Diversifizierung der Energieversorgung bei. Als speicherbarer Energieträger kann es Schwankungen ausgleichen und bietet Versorgungssicherheit, auch in Zeiten mit geringem Angebot von Wind- und Solarstrom.

Die Nutzung von Biomethan reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und fördert den Aufbau einer dezentralen, resilienten Energieinfrastruktur. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz attraktiv, da sie die vorhandene Infrastruktur nutzt und so Investitionen reduziert.

Biomethan: Status quo und Perspektiven

In Deutschland wird Biomethan als CO₂-arme Alternative zu fossilen Brennstoffen immer wichtiger. Laut Angaben der dena beträgt das technisch erschließbare Potenzial mehrere hundert Terawattstunden (TWh) pro Jahr. Aktuell ist das Ausbaupotenzial jedoch noch nicht ausgeschöpft. Größere Verbreitung erfährt der Energieträger durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und weitere gesetzliche Regelwerke wie das Gebäudeenergiegesetz, die den Einsatz von klimafreundlichen Energien vorantreiben.

Mit Blick auf die Zukunft kann Biomethan und Bioenergie als wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung von Strom, Wärme und Verkehr dienen, insbesondere dann, wenn seine Herstellung stärker auf Abfall- und Reststoffe fokussiert und die Infrastruktur für die Einspeisung weiter verbessert wird.

PowerUP – Effizienz für Ihre Biogasmotoren

Damit Biomethan sein volles Potenzial entfalten kann, müssen die eingesetzten Motoren auch bei wechselnden Gasqualitäten stabil und leistungsfähig arbeiten. Genau hier setzt PowerUP an: Wir unterstützen Betreiber von Biogasanlagen mit herstellerunabhängigen Services, individuellen Upgrades und zustandsorientierten Überholungen für gasbetriebene Motoren. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir Experten, wenn es um Ersatzteile, passend für Jenbacher®, MWM®, MAN® und weitere Brands geht.

PowerUP als Ihr Partner im Biogas-Sektor

Unser Fokus liegt auf Langlebigkeit, Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Ob Sie Biomethan in einem BHKW nutzen oder Ihre Infrastruktur ausbauen möchten, wir sorgen dafür, dass Ihre Technik den Anforderungen des modernen Energiemarkts gewachsen ist.

Ihre Vorteile mit PowerUP:

  • Technische Unterstützung für gängige Gasmotoren
  • Hohe Effizienz durch ausgereifte Ersatzteile
  • Reduzierung von Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung
  • Optimale Nutzung von Biomethan als Energiequelle

Related articles

Get your quote!

Looking for a tailored solution for your gas engine needs?
Request a quote from us today.
Let’s take the next step towards optimizing your operations!

Speichern Sie Ihren Warenkorb
Teilen Sie Ihren Warenkorb
Posts
Filter
Apply Filters